PH - online
Das Team der IT-Betreuer wünscht eine gute Ferienzeit!

Nach einem abwechslungsreichen und auch herausfordernten Schuljahr wechseln wir für die Ferienzeit in den wohlverdienten Ruhemodus. Wir wünschen allen Schulleitungen und LehrerInnen Zeit zum Erholen und Genießen!
Zu den gewohnten Schuljahreszeiten sind wir wieder mit neuer Energie für IT-Anliegen aller Art erreichbar.
- Verfasst von Christian Macher
- Kategorie: 5-Informationen aus der Landeskoordination
Neuer Inhaltefilter im Salzburger Bildungsnetz
Umstellung Inhaltefilter/Webfilter
Die Salzburg AG ersetzt den bestehenden Filter im Salzburger Bildungsnetz in den Sommerferien durch ein neues Produkt.
Problematische Inhalte werden auch ohne Umstellung weiter gefiltert werden.
Zur korrekten Anzeige einer Sperrseite mit Freischaltefunktion ist auf Lehrergeräten die Installation eines Zertifikates notwendig.
Auf Schülergeräten wird die Installation des Zertifikates nicht empfohlen, da diese keinen Anspruch auf eine Freischaltung haben.
Ohne die Installation wird bei gesperrten Seiten eine allgemeine Fehlermeldung "Time Out" im Browser angezeigt werden.
Technische Dokumentationen zur Installation:
- Verfasst von Herbert Wallinger
- im Themenbereich 4 - Digitale Infrastruktur
- Kategorie: allgemeine Beiträge
Virtualschool-Workshop Mai 2025

Liebe Direktorinnen und Direktoren!
Liebe Kustodinnen und Kustoden!
Es gibt wieder Termine für einen Virtual School Workshop.
- Verfasst von Wolfgang Friedle
- im Themenbereich 4 - Digitale Infrastruktur
- Kategorie: allgemeine Beiträge
eLearning-Highlight des Monats

Gütesiegel Lern-Apps
Zertifizierte Apps für den Unterricht
- Juli 2025: Gütesiegel Lern-Apps - Zertifizierte Apps für den Unterricht
- Juni 2025: ENARIS - Materialien für den KI-Einsatz im Unterricht
- Mai 2025: Umstellung der Anmeldung auf eduvidual.at über das Bildungsportal
- April 2025: Multimedia auf Teletext
- März 2025: KI Tool Fobizz - vor dem Unterricht und während des Unterrichts
- Februar 2025: DLPL - Denken lernen, Probleme lösen mit dem digi.case
- Jänner 2025: Apps zur KI für Naturwissenschaften
- Dezember 2024: eLecture: Bildungsportal und Amtssignatur
- November 2024: Texterkennung im Snipping Tool unter Windows 11
- Oktober 2024: Sicherheit im Internet - Wie sieht ein sicheres Passwort aus?
- September 2024: Jede Menge Online-Lernmaterialien
- Verfasst von Roland Moser
- im Themenbereich 1-eLearning
- Kategorie: eLearning - allgemeine Beiträge