Wurden Schüler/innen mit dem Online-Formular angefordert oder von einer anderen Schule an die Schule abgemeldet, so erscheinen diese in der ersten Klasseneinteilung.
Vorgehensweise:
1. Schuljahresbeginn > SchülerInnenaufnahme > Erste Klasseneinteilung
- in die richtige Klasse mit korrektem Ab-Datum setzen
2. Laufendes Schuljahr > SchülerInnendatenpflege > Grunddaten pflegen
- eventuelle Änderung / Ergänzung (Religion, Sprache, SVNR, EKZ)
3. Laufendes Schuljahr > SchülerInnendatenpflege > Adressen pflegen
- eventuelle Neuanlage / Ersetzung der Eigen-Adresse (VON – BIS Datum) FAQ
- eventuelle Neuanlage / Änderung der Mutter- / Vater-Adresse
4. Laufendes Schuljahr > SchülerInnendatenpflege > Merkmale zuordnen
- Merkmal zur Deutschförderung zuordnen: Deutschförderklasse / Deutschförderklasse integrativ oder Deutschförderkurs / Deutschförderkurs integrativ (VON - BIS Datum) FAQ
5. Laufendes Schuljahr > Laufbahnpflege > Ereignisse zuordnen
- Ereignis Außerordentlich zuordnen (VON – BIS Datum) FAQ
- MIKA-D Testergebnis eintragen (VON Testdatum) FAQ
- Ereignis Schuleintritt Quereinsteiger (ni, nn, …) (VON-Datum)
6. Laufendes Schuljahr > Laufbahnpflege > Gruppen zuordnen
- der DFKL- oder DFKU-Gruppe zuordnen (VON – BIS Datum) FAQ
- eventuell zur Religionsgruppe zuordnen (VON – BIS Datum)
- eventuell weitere Gegenstandsgruppen zuordnen (VON – BIS Datum)
7. Laufendes Schuljahr > Laufbahnpflege > Schülerlaufbahn pflegen
- eventuelle Änderung der Schulstufe / Besuchsjahr
- eventuelle Änderung für die DFKL - SFKZ (0109, 0835, 0578, 0455)
8. Laufendes Schuljahr > Laufbahnpflege > Leistungsniveaus zuordnen
- nur MS ab 6. Stufe / PTS – Leistungsniveaus zuordnen FAQ
9. Ende des Schuljahres > Jahreswechsel > Klasseneinteilung nächstes SJ
- in die neue Klasse für das kommende Schuljahr setzen (vorläufiger Stellenplan)