Sokrates Startseitenarchiv
15.01.2025 Vorläufiger Stellenplan
Rundschreiben/Schulbrief der Bildungsdirektion
Checkliste zum vorläufigen Stellenplan
Checkliste-SPF zum vorläufigen Stellenplan
(1) Alle für das nächste Schuljahr benötigten Klassen anlegen
- Wie kopiert man die Klassen in das nächste Schuljahr? FAQ
- Wie legt man neue Klassen für das kommende Schuljahr (= Planungsjahr) an? FAQ
- Wie löscht man im kommenden Schuljahr nicht mehr benötigte Klassen? FAQ
- Bei Bedarf: Wie legt man Deutschfördergruppen für das kommende Schuljahr (= Planungsjahr) an? FAQ
(2) Schüler/innen an meiner Schule einteilen
- Es gilt das Prinzip: Schüler/in holen vor Schüler/in abmelden
- MS und PTS holen sich per SchülerInnensuche ihre ERSTWAHL-Schüler/innen aus den Herkunftsschulen.
- Wie bekommt man die Schüler/innen der Vorgängerschule in die erste Klasseneinteilung? FAQ
- Wie bekommt man Schüler/innen in das nächste Schuljahr? FAQ
- Wie bekommt man neue Schüler/innen in die Klassen? FAQ
(3) GTS-Standort und GTS-Schülermerkmal eintragen
- Statusprüfung des eigenen Standorts FAQ
Wenn sich der GTS-Status für das kommende Schuljahr ändert, wird das bestehende Schulmerkmal begrenzt (bis 07.09.2025) und ein neues Schulmerkmal (von 08.09.2025 bis 01.01.3000) angelegt. - verschränkte Form: Klassenart 3 "GTS-Klasse" zuordnen FAQ
- Schülermerkmalzuweisung Ganztägige Schulform (Vorl. STP) FAQ
- Schulen ohne GTS-Angebot: GTS-Bedarf eintragen FAQ
(4) Erstsprachenunterricht eintragen
- Die Anmeldung/Teilnahme am Erstsprachenunterricht wird mit einem Schülermerkmal im Stellenplan abgebildet. FAQ
- Für die Sprachen Albanisch, Arabisch, BKS (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch), Makedonisch, Rumänisch, Russisch, Somalisch, Tschetschenisch, Türkisch und Ungarisch muss eine etwaige verbindliche Anmeldung erhoben werden.
- Für Anmeldungen in anderen Sprachen, ist das Merkmal „Andere Sprache“ auszuwählen und im Anmerkungsfeld muss die entsprechende Sprache eingetragen werden.
(5) Sprengelfremde Schüler/innen überprüfen und aktualisieren FAQ
(6) nur PTS: Schüler/innen Gesamtzahl pro Klasse bzw. GTS-Schüler/innen Anzahl eintragen FAQ
(7) Schulmerkmale entsprechende Werte eintragen FAQ
- Verfasst von Karin Lüftenegger