Datenverarbeitung / Sokrates Wir helfen bei Fragen zur Sokrates Datenverwaltung

Wir unterstützen

Kursanmeldung päd.- admin. Fachkraft

Sehr geehrte Frau Direktorin!
Sehr geehrter Herr Direktor!

Mit diesem online Formular können Sie Lehrpersonen Ihres Kollegiums zum Kurs zur Ausbildung zur Päd.- admin. Fachkraft anmelden. Es stehen 9 Gruppen mit je 25 Fixplätzen zur Verfügung. Bitte melden Sie Lehrpersonen ausschließlich mit der Dienst-Email-Adresse (@bildung.gv.at) an.

Hinweis:
Insgesamt stehen 225 Fixplätze in 9 Gruppen zur Verfügung. Pro Gruppe sind 25 Fixplätze verfügbar.
Ist das Kontingent eines Kurses ausgeschöpft, werden Sie gebeten einen Fioxplatz in einer anderen Gruppe zu buchen.

 

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Anmeldung Kurs päd. - admin. Fachkraft


Daten zur Schule bzw. Direktion


Datenerhebung zur teilnehmenden Person - Fixplatzbuchung zu Kursen

SchoolFox - digitales Mitteilungsheft

Die Bildungsdirektion Salzburg hat sich in Abstimmung mit der IT-Betreuung bemüht mit der Firma FoxEducation eine Rahmenvereinbarung zu SchoolFox für Salzburger Schulen zu treffen.

SchoolFox ist ein elektronisches, digitales Mitteilungsheft und kann für einen umfassenden Informationsaustausch mit Eltern, Schülern oder im Kollegium genutzt werden.

Eine genaue Auflistung zu den Features in den unterschiedlichen Lizenzmodellen finden Sie in der pdfschoolfox_featureslist.pdf

Entnehmen Sie Informationen zu den Salzburger Sonderkonditionen bitte folgendem PDF-Dokument pdfschoolfox_preisinformationen_schulen_salzburg.pdf

Teams - digitales Mitteilungsheft

Mit Microsoft Teams ist es möglich, dass Lehrpersonen mit Eltern kommunizieren können. Teams bietet mit der Eltern APP eine Funktionalität an, die somit auch als Möglichkeit eines digitalen Mitteilungsheftes zu sehen ist.

Um den Kommunikationsfluss in Gang zu bringen sind ein paar Konfigurationstätigkeiten in der Microsoft Domain notwendig. Die Einstellungen und Konfigurationen sind jedoch ohne externe Partner möglich und können durch den IT-Schuladmin bzw. die jeweiligen Lehrpersonen eingestellt werden.

schoolupdate - digitales Mitteilungsheft

Die Bildungsdirektion Salzburg hat sich in Abstimmung mit der IT-Betreuung bemüht mit der Firma bitmedia eine Rahmenvereinbarung zu schoolupdate für Salzburger Schulen zu treffen.

schoolupdate ist ein elektronisches, digitales Mitteilungsheft und kann für einen umfassenden Informationsaustausch mit Eltern, Schülern oder im Kollegium genutzt werden.

Hinweis: Die bestehende Landeslizenz zur Verwendung von SchoolUpdate wird ab Herbst 2024 nicht mehr automatisch verlängert.

Einen entsprechenden Lizenz- und Dienstleistungsvertrag zu SchoolUpdate können Sie hier einsehen. pdfschoolupdate_lizenzvereinbarung.pdf

Entnehmen Sie Informationen zur Preisgestaltung bitte dem folgenden PDF-Dokument pdfschoolupdate_salzburg_2024.pdf

Teacher Assistant (TA)

Teacher Assistant ist ein elektronisches Klassenbuch, das synchron mit dem Sokrates zusammenarbeitet.

Support und Schulungen erfolgen durch die IT-Betreuer*innen
Handbuch zum TA auch unter Hilfe & Anleitungen

Welche Vorteile bringt der Teacher Assistant?

ph-online und DAV

Sie melden sich zum ersten Mal bei ph-online an?
Als Direktor/in müssen Sie Lehrpersonen zu DAV hinzufügen, damit sich diese für Kurse anmelden können?
Als Direktor/in benötigen Sie eine neue Stellvertretung im DAV?
Als Direktor/in wollen Sie die Berechtigung Schulbuchreferent/in zuteilen?

All das finden Sie unter Hilfe & Anleitungen nach erfolgter Anmeldung am APS-Portal mit Ihrem Sokrates-Login! 

Radfahrprüfung

Hier möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten eine komplette Teilnehmerliste für die Radfahrprüfung zu erstellen, ohne jeden Namen einzeln eintragen zu müssen.

Folgende Schritte sind dafür notwendig:

  • unten angeführte Excel-Tabelle herunterladen / auf PC speichern
  • im Sokrates Web eine Dynamische Suche durchführen
  • Daten aus dieser Abfrage kopieren und in die Excel-Tabelle einfügen
  • auf den Button "Liste erstellen" klicken

Leiter/innenschulungen 2024 / 2025

 Hier finden Sie eine Übersicht über alle Schulungstermine im Schuljahr 2024 / 25

Schulautonome Tage

Die Anzahl der Schulautonomen Tage hängt im Wesentlichen davon ab, auf welchen Wochentag der 26. Oktober fällt. Herbstferien sind immer in der Zeit vom 27. Oktober bis einschließlich 31. Oktober.

Die Grafik zeigt die bereits verteilten Tage an: 
Orange Tage: die dafür verwendeten Dienstage nach Ostern und Pfingsten.
Blaue Tage: die dafür verwendeten schulautonomen Tage.

Daraus ergibt sich die Anzahl der noch verbleibenden schulautonomen Tage.

schulatonome tage

Siehe auch Bildungsdirektion für Salzburg: Anzahl der Schulautonomen Tage

Copyright © 2025 APS IT-Betreuung Salzburg