eLearning IT-Themen im Unterricht

Coding/Robotik

Programmieren ganz analog

Mit Hilfe von analogen Spielen können die ersten Schritte zum Programmieren eingeübt werden. Die Schülerinnen und Schüler müssen nicht gleich vor dem Bildschirm sitzen, sondern können auch mit Hilfe von analogen Spielen, die auch die Haptik aktivieren, die informatische Denkweise kennenlernen.

Im Folgenden werden vier Spiele präsentiert, die sowohl mit einem 3D-Drucker selber erzeugt oder über das Projekt „Programmieren mit Holz” von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt werden können.

Für dieses Projekt könnte in den Unterrichtsfächern TD (Erzeugung der Materialien), DGB (die Spiele spielen bzw. die Denkweise/das Spielsystem dahinter analysieren), D (Herstellung der Spielanleitung) und KUG (Gestaltung der Spielanleitung) ein zusammenhängender, fächerübergreifender Unterricht durchgeführt werden.

Mit Hilfe von analogen Spielen können die ersten Schritte zum Programmieren eingeübt werden. Die Schülerinnen und Schüler müssen nicht gleich vor dem Bildschirm sitzen, sondern können auch mit Hilfe von analogen Spielen, die auch die Haptik aktivieren, die informatische Denkweise kennenlernen.

Im Folgenden werden vier Spiele präsentiert, die sowohl mit einem 3D-Drucker selber erzeugt oder über das Projekt „Programmieren mit Holz” von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt werden können.

Für dieses Projekt könnte in den Unterrichtsfächern TD (Erzeugung der Materialien), DGB (die Spiele spielen bzw. die Denkweise/das Spielsystem dahinter analysieren), D (Herstellung der Spielanleitung) und KUG (Gestaltung der Spielanleitung) ein zusammenhängender, fächerübergreifender Unterricht durchgeführt werden.

Quarto

Skyscraper

Bojenspiel

5 im Quadrat

Quarto

Ziel des Spieles ist es, vier Spielfiguren mit gleicher Eigenschaft (groß/klein, rund/eckig usw.) in einer Reihe zu platzieren. In der detaillierten Spielanleitung werden Ziel, Spielablauf und einige praktische Beispiele genau beschrieben.

Welcher Stein würde/Welche Steine würden wohl in der diagonalen Reihe passen?

Zusätzliche Dateien für den 3D-Druck bzw. die 3D-Bearbeitung.

Copyright © 2025 APS IT-Betreuung Salzburg